Seite 1 von 3 • 1, 2, 3 

- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 17:16
Huhu,
nachdem ich evtl. meinen Traumgenni gefunden habe hätte ich noch ein paar Fragen.
Und zwar handelt es sich um einen EU-Import, kann man irgendwo herausfinden ob dieses Auto schon zur Garantie angemeldet ist/war und ob er noch 5 Jahre oder kürzer hat?
Und was haltet ihr allgemein von einem Genni der seit einem Jahr beim Händler (Neufahrzeug) steht und da so um die 670km runtergerissen hat. Ich vermute dass mit dem sicher nicht sanft umgegangen wurde. Ein großer Check sowie ESP Update würden sie vor dem Kauf noch machen.
Grüße
nachdem ich evtl. meinen Traumgenni gefunden habe hätte ich noch ein paar Fragen.
Und zwar handelt es sich um einen EU-Import, kann man irgendwo herausfinden ob dieses Auto schon zur Garantie angemeldet ist/war und ob er noch 5 Jahre oder kürzer hat?
Und was haltet ihr allgemein von einem Genni der seit einem Jahr beim Händler (Neufahrzeug) steht und da so um die 670km runtergerissen hat. Ich vermute dass mit dem sicher nicht sanft umgegangen wurde. Ein großer Check sowie ESP Update würden sie vor dem Kauf noch machen.
Grüße
- Der PreußeHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 13.12.12
Anzahl der Beiträge : 817
Bewertungen : 12
Alter : 34
Ort : Soufflenheim
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 18:22
Salve,
wenn der Wagen älter wie ein Jahr ist ist es mit Sicherheit eine Tageszulassung. In diesem Fall gilt das Datum der Zulassung für den Garantiebeginn.
Hast du mal einen Link zu dem Fahrzeug ?
Gruß
Sebastian
wenn der Wagen älter wie ein Jahr ist ist es mit Sicherheit eine Tageszulassung. In diesem Fall gilt das Datum der Zulassung für den Garantiebeginn.
Hast du mal einen Link zu dem Fahrzeug ?
Gruß
Sebastian
- GT-QPGenny Freak
- Anmeldedatum : 30.06.12
Anzahl der Beiträge : 2186
Bewertungen : 57
Ort : Kölle in Sichtweite
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 18:34
Hi Genni,
Traumgenni hört sich gut an.
Bei dem Angebot (über inen dt. Händler? ) steht nichts zur Garantie? Das musst Du auf jeden Fall vor Kauf mit deinem Händler klären. Da können wir nur Vermutungen anstellen. Geh aber mal davon aus, dass es keine vollen 5 Jahre mehr sind.
Wenn er ein Jahr beim Händler steht, ist es nach dt. Recht und Gesetz kein Neuwagen mehr. Erst recht nicht, wenn er schon 670 km auf der Uhr hat. Da darf der Händler mit dem Wort Neuwagen nicht werben und auch nicht in den Kaufvertrag schreiben. Selbst eine Tageszulassung mit 0 Km erfüllt das Neuwagenkriterium nicht mehr.
Wichtig ist eigentlich nur, dass der Motor nicht kalt hoch gedreht wurde. Das Risiko lässt sich nie ausklammern.
Da Du einen neuwertigen Gebrauchtwagen kaufst, solltest Du Dir das Auto vor dem Kauf genauestens ansehen. Laß Dir mal das Handbuch (in welcher Sprache ?) bei eBay kostet ein dt. Handbuch 50 - 100 Euro) und das Garantieheft zeigen.
Ansonsten angucken, Probefahrt und entscheiden. Viel Spaß.
Bis bald.
Gruß Lilo
Traumgenni hört sich gut an.

Bei dem Angebot (über inen dt. Händler? ) steht nichts zur Garantie? Das musst Du auf jeden Fall vor Kauf mit deinem Händler klären. Da können wir nur Vermutungen anstellen. Geh aber mal davon aus, dass es keine vollen 5 Jahre mehr sind.
Wenn er ein Jahr beim Händler steht, ist es nach dt. Recht und Gesetz kein Neuwagen mehr. Erst recht nicht, wenn er schon 670 km auf der Uhr hat. Da darf der Händler mit dem Wort Neuwagen nicht werben und auch nicht in den Kaufvertrag schreiben. Selbst eine Tageszulassung mit 0 Km erfüllt das Neuwagenkriterium nicht mehr.
Wichtig ist eigentlich nur, dass der Motor nicht kalt hoch gedreht wurde. Das Risiko lässt sich nie ausklammern.
Da Du einen neuwertigen Gebrauchtwagen kaufst, solltest Du Dir das Auto vor dem Kauf genauestens ansehen. Laß Dir mal das Handbuch (in welcher Sprache ?) bei eBay kostet ein dt. Handbuch 50 - 100 Euro) und das Garantieheft zeigen.
Ansonsten angucken, Probefahrt und entscheiden. Viel Spaß.
Bis bald.

Gruß Lilo
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 18:47
Das ist bei einem EU Fahrzeug anders, ab dem Moment wo der Wagen im Ausland an den Importeur übergeben wird, wird dies im Scheckheft vermerkt und ab dem Moment geht die Garantie los. Wenn er dann also als Neufahrzeug 1 Jahr steht und dann zugelassen wird, ist schon 1 Jahr Garantie futsch.@Der Preuße schrieb:Salve,
wenn der Wagen älter wie ein Jahr ist ist es mit Sicherheit eine Tageszulassung. In diesem Fall gilt das Datum der Zulassung für den Garantiebeginn.
Hast du mal einen Link zu dem Fahrzeug ?
Gruß
Sebastian
Lass dir das Scheckheft zeigen, da steht drin wann das losging.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:00
Eine Probefahrt habe ich schon gemacht. Dass er im Kaltenzustand hochgedreht wurde bin ich mir sicher, denn das war das Erste was der Verkäufer mir zeigte als wir zum rote Nummern holen gefahren sind
.
Er wusste nicht genau ob er noch volle Garantie hat, aber gut dann lass ich mir mal das Scheckheft zeigen da muss es dann vermerkt sein.
Er wird als Neufahrzeug beworben.

Er wusste nicht genau ob er noch volle Garantie hat, aber gut dann lass ich mir mal das Scheckheft zeigen da muss es dann vermerkt sein.
Er wird als Neufahrzeug beworben.
- mx-21ForenInventar
- Anmeldedatum : 27.11.12
Anzahl der Beiträge : 1034
Bewertungen : 72
Ort : SaarLorLux
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:06
Es kommt darauf an, ob der Wagen bereits eine Tageszulassung in Deutschland hatte oder nicht. Hatte er eine (was zu über 95% der Fall ist), sollte die Garantieanmeldung vom deutschen Händler eigentlich gemacht worden sein. Hatte er noch keine Zulassung in D, musst Du Dich nach der Zulassung selber drum kümmern, indem Du zu einem Hyundai-Händler fährst, der den Wagen dann in D registrieren lässt und zur Garantie anmeldet.Genni schrieb:Huhu,
nachdem ich evtl. meinen Traumgenni gefunden habe hätte ich noch ein paar Fragen.
Und zwar handelt es sich um einen EU-Import, kann man irgendwo herausfinden ob dieses Auto schon zur Garantie angemeldet ist/war und ob er noch 5 Jahre oder kürzer hat?
Und was haltet ihr allgemein von einem Genni der seit einem Jahr beim Händler (Neufahrzeug) steht und da so um die 670km runtergerissen hat. Ich vermute dass mit dem sicher nicht sanft umgegangen wurde. Ein großer Check sowie ESP Update würden sie vor dem Kauf noch machen.
Grüße
Wichtig ist zu wissen, dass die 5-jährige Garantie in D nicht ab Erstzulassung beginnt, sondern ab der Beantragung der COC-Papiere für Deutschland. Hat der Wagen also bereits seit vor einem Jahr eine Tageszulassung gehabt, beträgt die Restgarantie schon weniger als 4 Jahre.
Der Händler sollte also wissen, AB WANN die Garantie begonnen hat und OB die Garantie für Deutschland registriert wurde.
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:07
Ist auch ein Argument um den Preis noch etwas zu drücken, im Fall der Fälle können ja sogar zwei Jahre Garantie futsch sein und es ist nicht so das der Typ das nicht wusste, der wusste das, wollte aber nix negatives erzählen. Aber ist jetzt kein Weltuntergang, musste halt nur wissen.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:12
Klar, aber das lässt evtl. noch Raum für Verhandlungen
. 22,9k soll er im Moment kosten, meint ihr da kann man noch was runter handeln?

Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:24
Naja über Garantie habt ihr nicht gesprochen, die schreiben Neuwagen, Neuwagen heißt 5 Jahre Garantie, hat er nur noch 4 oder gar 3 Jahre dann muss er im Preis runtergehen.Genni schrieb:Klar, aber das lässt evtl. noch Raum für Verhandlungen. 22,9k soll er im Moment kosten, meint ihr da kann man noch was runter handeln?
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:44
Doch ich habe explizit gefragt wie lange er noch Garantie hat und dann kam nicht mehr als Rumgedruckse und er schaut nach. Und kam dann wieder mit "er hat wohl noch 5 Jahre". Aber dann lass ich mir das Scheckheft zeigen und gut.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 19:58
Kann mir noch jemand sagen wie genau das im Scheckheft aussieht? Einfacher dieser Stempel der am Anfang drin ist?
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 20:07
Das Scheckheft ist das Serviceheft. Einfach die ersten Seiten durchblättern, da kommt dann so eine Durchdruckseite, da ist eine Stempel drin und Datum wann er übergeben wurde.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 20:11
Ok, danke fürs beantworten der doofen Fragen
.

Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 20:14
Gibt keine doofen Fragen, nur doofe AntwortenGenni schrieb:Ok, danke fürs beantworten der doofen Fragen.

- Der PreußeHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 13.12.12
Anzahl der Beiträge : 817
Bewertungen : 12
Alter : 34
Ort : Soufflenheim
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 20:48
Egal wie der Wagen hat sicher keine 5 Jahre Garantie mehr. Lass dir mal vom Händler die FIN/Fahrgestellnummer geben. Dann können die Jungs hier mal nach gucken wann das Ross vom Band gepurzelt ist.
Achja der Preis ist deutlich zu hoch. Den selben Preis habe ich letztes Jahr auch bezahlt und meiner hat keine 670km. Der Wagen sollte 1-2000€ günstiger sein.
Alex, meiner Dicker war auch ne Tageszulassung aber der Händler hat ihn mir als Neuwagen verkauft. Ich hab das erst nach dem Kauf erfahren. Der Wagen wurde aber in Spanien zu gelassen von daher stand nichts im Brief.
Da muss man schon aufpassen.
Achja der Preis ist deutlich zu hoch. Den selben Preis habe ich letztes Jahr auch bezahlt und meiner hat keine 670km. Der Wagen sollte 1-2000€ günstiger sein.
Alex, meiner Dicker war auch ne Tageszulassung aber der Händler hat ihn mir als Neuwagen verkauft. Ich hab das erst nach dem Kauf erfahren. Der Wagen wurde aber in Spanien zu gelassen von daher stand nichts im Brief.
Da muss man schon aufpassen.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 20:51
Gut da werde ich wohl echt mal abklopfen. Der Verkäufer war zwar wirklich nett aber deswegen sehe ichs nicht ein mehr für ein Auto zu bezahlen als es evtl. noch wert ist
.
Vorallem habe ich keine Lust auf Überraschungen ala nur noch 3 Jahre Garantie.

Vorallem habe ich keine Lust auf Überraschungen ala nur noch 3 Jahre Garantie.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 21:07
Habe mal noch recherchiert und folgendes zu Neuwagen noch gefunden:
Die Frage ist inwie weit dass dann wirklich ausgelegt wird.Es gibt drei unterschiedliche Festlegungen, was Neuwagen sind: steuerrechtliche, zivilrechtliche und europarechtliche (im Rahmen der GVO 1400/2002). Hier interessiert aber nur die zivilrechtliche.
Die juristische Definition besagt, dass ein Neuwagen keine ungeklärten Kilometer haben darf. Und alle Fahrten außerhalb der Produktionsstätte, die über das normale Verladen auf die Transporter und Bewegungen vor Ort im Autohaus zu Repräsentationszwecken hinausgehen, sind ungeklärte Kilometer. Dazu gehören nun mal auch Probefahrten. Die Weiteren vier Bedingungen sind: maxiaml 12 Monate alt ab Verlassen der Produktion, kiene Modellpflege, keine Standschäden beim Hersteller/Händler, keine reparierten Schäden nach Produktion. Damit sind 50 Prozent der in Deutschland verkauften fahrzeuge idR keine Neuwagen im rechtlichen Sinne.
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 21:17
Lös dich mal vom Begriff, Neuwagen heißt bei Hyundai 5 Jahre Garantie, keine 5 Jahre Garantie kein Neuwagen, einfache Argumentation 

- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 21:20
Oki doki. Dann werd ich morgen mal sticheln
.
Und mir das Serviceheft zeigen lassen und sehen was da so steht.

Und mir das Serviceheft zeigen lassen und sehen was da so steht.
- mx-21ForenInventar
- Anmeldedatum : 27.11.12
Anzahl der Beiträge : 1034
Bewertungen : 72
Ort : SaarLorLux
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 21:51
Ich habe mir das Garantieheft mal angesehen und komme zu der Erkenntnis, dass man dort nicht ersehen kann, wann die Garantie beginnt. Der holländische Hyundaihändler hat beim ersten Stempel (Lieferungskontrolle) einen Kilometerstand von 10, aber kein Datum stehen. Dann ist im Heft ein rosa Blatt (Durchschlag) eingelegt mit der Eingangskontrolle (Motor, Bremsen, etc.) mit Kilometerstand 31 und Datum vom 11.07.2012. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der holländische Händler den Wagen vor dem 11.07.2012 aus Korea bekommen hat und dann nach weitern 21 km die Eingangskontrolle an diesem 11.07. durchgeführt hat. Er stand also von Juli bis Anfang Dezember bei diesem nicht zugelassen auf dem Hof, bis ich den Wagen verbindlich bestellt hatte. Wäre der Wagen nun in Holland zugelassen worden, hätte die Garantie ab diesem Tag der Zulassung gegriffen.@sky schrieb:Das ist bei einem EU Fahrzeug anders, ab dem Moment wo der Wagen im Ausland an den Importeur übergeben wird, wird dies im Scheckheft vermerkt und ab dem Moment geht die Garantie los. Wenn er dann also als Neufahrzeug 1 Jahr steht und dann zugelassen wird, ist schon 1 Jahr Garantie futsch.
Lass dir das Scheckheft zeigen, da steht drin wann das losging.
Um den Wagen nun in Deutschland zulassen zu können, muss ein sogenanntes COC-Papier (EWG Übereinstimmungsbescheinigung) beantragt und erstellt werden, mit dem dann auf der Zulassungsstelle ein deutscher KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II) und die Zulassung selbst (Zulassungsbescheinigung Teil I) erstellt werden können.
Die Garantie beginnt an dem Tag, an dem dieses COC-Papier für die Ausfuhr nach Deutschland ausgestellt worden ist. Das war in meinem Fall der 12.12.2012. Da ich der Erstbesitzer bin, habe ich diese COC-Papier auch selbst vorliegen.
Deutsche Händler, die sich den Wagen im EU-Ausland besorgt haben und bereits in Deutschland auf dem Hof zwecks Weiterverkauf stehen haben, haben dieses COC-Papier vorliegen und sind verpflichtet, den Wagen innerhalb einer Frist zuzulassen (deswegen diese Geschichte mit der Tageszulassung). Für den Beginn der Garantie ist NICHT das Zulassungsdatum, sondern wie zuvor geschrieben das Ausstellungsdatum des COC maßgebend. Dieses Datum findet man links unten unter Punkt 0.10 bei "Issue Date"
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 21:53
Das heißt konkret ohne CoC wäre er garnicht hier und ich sollte Serviceheft und CoC verlangen?
Wie verhält es sich dann mit Inspektionen? Dann wäre die Erste verstrichen wenns nach CoC geht oder ist das dann wieder Erstzulassungsdatum abhängig?
Wie verhält es sich dann mit Inspektionen? Dann wäre die Erste verstrichen wenns nach CoC geht oder ist das dann wieder Erstzulassungsdatum abhängig?
- mx-21ForenInventar
- Anmeldedatum : 27.11.12
Anzahl der Beiträge : 1034
Bewertungen : 72
Ort : SaarLorLux
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 22:00
genau, wenn der Händler den Wagen selbst eingeführt hat, müsste er dieses COC haben und den Wagen auf sich/seine Firma/etc. (für mindestens einen Tag) zugelassen haben. Wichtig wäre auch zu wissen, ob dieser die "Anmeldung zur Registrierung" bei Hyundai Deutschland (event. über einen autorisierten Hyundai-Händler) beantragt hat, da ansonsten offiziell keine Garantie vorliegt.Genni schrieb:Das heißt konkret ohne CoC wäre er garnicht hier und ich sollte Serviceheft und CoC verlangen?
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 22:20
Ok, wenn er ihn nicht selbst eingeführt hat dann stehts nur im Serviceheft oder ich brauch die Fahrgestellnummer zum Checken? Garnicht mal so einfach das alles nachzuvollziehen
. Warum muss ich auch wieder den kompliziertesten Aussuchen
.


- mx-21ForenInventar
- Anmeldedatum : 27.11.12
Anzahl der Beiträge : 1034
Bewertungen : 72
Ort : SaarLorLux
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 22:30
das Serviceheft wird Dich wohl nicht weiterbringen (wie bei mir).Genni schrieb:Ok, wenn er ihn nicht selbst eingeführt hat dann stehts nur im Serviceheft oder ich brauch die Fahrgestellnummer zum Checken? Garnicht mal so einfach das alles nachzuvollziehen.
Wenn der Verkäufer es nicht weiß (was ein Armutszeugnis wäre...er sollte/müsste es eigentlich wissen), hilft nur noch, unter Angabe der Fahrgestellnummer bei einem Hyundai-Händler oder direkt bei Hyundai Deutschland (Service-Hotline-Tel: 07132-487281) nachzufragen...die finden dann nicht nur den Beginn der Garantie raus, sondern auch, ob diese für Deutschland bereits "freigeschaltet" ist.
- GennyHyundai Techniker
- Anmeldedatum : 09.08.13
Anzahl der Beiträge : 760
Bewertungen : 24
Alter : 30
Ort : bei München
Re: Garantiestatus vom Genni und andere Kleinigkeiten
am Di 13 Aug 2013, 22:32
Gut nachdem der Händler ein Hyundaihändler ist wird ers wohl rausbekommen und nicht nur ein "vermutlich". Das hat mich halt echt etwas irritiert und man merkte dass er ihn am liebsten sofort los wäre nach einem Jahr aufm Hof
.

Seite 1 von 3 • 1, 2, 3 

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten